EMV Schulungen von AMETEK CTS
EMV Seminare wie gewohnt!!
Termin und Schulungsort:
- 15-16.11.2022 EMV Kompetenz Automotive LV (12/24/48V)
- 17.11.2022 EMV Kompetenz Automotive HV (Hochvolt Bordnetze)
- Hotel im Süden von Wien, Details werden noch bekanntgegeben
Schulungsinhalt EMV Kompetenz Automotive LV (12/24/48V):
- EMV-Anforderung gemäß ECE-Regelung No.10
- Klassische Prüfverfahren transienter Störungen und ESD
- „LV124“ (12 V, 24 V Netz) und „LV148“ (48 V Netz)
- Sinusförmige Störungen, Magnetfelder, BCI
- Emission transienter Störgrößen und CISPR 25
Schulungsinhalt EMV Kompetenz Automotive HV (Hochvolt Bordnetze):
- Prüfanforderung und Phänomene für Komponenten
am Hochvolt-Bordnetz - Spannungsvariationen
- Spannungswelligkeit - Rippel
- Messung erzeugter Störungen
Anfrage, Reservierungen und Informationen anfordern unter: office@uei-vienna.com.
Metrel Eurotest XC und XD Webinar
In Kooperation mit der Firma Rexel wurde diese 2 stündige Grundlagenschulung für den Metrel Eurotest XC und XD Anfang abgehalten.
Nur die korrekte Verwendung der Metrel Eurotest XC und XD Installationstester verhindert Fehlmessungen und hilft die angezeigten Messergebnisse korrekt zu interpretieren.
Lernen Sie in dieser Grundschulung alle Funktionen ihres Metrel Installationstesters kennen.
Schulungsinhalt:
- Menüaufbau und allgemeine Anschlussmöglichkeiten der Prüfgeräte
- Erklärung der Einzelprüfungen sowie deren korrekten Anschluss, die Einstellung der Systemparameter, etwaige Kalibration und Durchführung
- Unterschiede zwischen XC und XD
- Manuelle bzw. automatische Bewertung von Prüfergebnissen
- Erstellung einer Struktur am Gerät inkl. durchzuführenden Messungen
- Erstellung einer Struktur via Metrel ES Manager am PC sowie die Datenübertragung von und zum PC
- Erstellung von Prüfberichten via Metrel ES Manager
Seminare ÖVE


Praxis Seminar: Prüfung elektrischer Anlagen gemäß ÖVE 8101
Neben den theoretischen Grundlagen wird bei diesem Seminar der Bezug zur Praxis durch reale Prüfungen und Messungen einerseits an einer Prüftafel und andererseits direkt an der elektrischen Anlage im Ingenieurbüro Blasge verwirklicht.
Termine nach Vereinbarung